Mit Spitzen-Stoffen & - Bändern arbeiten
Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt!

Neue Stoffe gleich waschen
Wir empfehlen dir die Spitzen Stoffe nach Erhalt zu waschen.
Generell sollte man alle neuen Textilien erst einmal waschen. Da die Spitzen Stoffe während dem Färbeprozess bereits gewaschen werden, sollte es zu keiner Änderung der Breite oder Farbe kommen, solange du dich an die Pflegeanleitung hälst.

Vor dem Nähen
Bitte beachte, dass Spitzen Stoffe immer nur in eine Richtung dehnbar sind: in die Länge – außer es steht explizit was anderes da.
Die Dehnbarkeit in die Breite kommt von den Löchern im Spitzen Design. Damit das Design Bild nach Verarbeitung unverändert bleibt, achte darauf, die Spitze nicht zu sehr beim Nähen zu ziehen.
Alle Spitzen sind dehnbar in der Länge.

Lagerung
Zur Lagerung wickeln wir die Spitzen ein und sorgen dafür, dass keine Sonne dran kommt, um die Farbe so lange wie möglich zu konservieren.

Dehnbarkeit
Wenn du nach Spitzen Stoffen suchst, welche sowohl Längs-, als auch Querdehnbar sind, dann schau dir unsere „Extra Dehnbaren“ Spitzen Stoffe an. Diese sind so konstruiert, dass Sie in alle Richtungen dehnbar sind.
Dehnbar in die Länge & die Breite.

Designs ausschneiden
Es gibt ein paar Spitzen Stoffe, bei denen du Teil des Designs ausschneiden kannst.
Wo das möglich ist? Das ist offensichtlich. Und nach dem Ausschneiden kannst du die einzelnen Teile separat verwenden.

In Szene setzen
Wenn du Galloon Spitzen hast – die Spitzen Bänder mit symmetrischer Kante – dann willst du sicher diese Kanten in dein Projekt einarbeiten. Das hat auch gleich mehrere Vorteile.
Zu aller erst: Man muss die Kanten nicht vernähen

Benötigte Werkzeuge
Schere, dünne Nadeln (am Besten 60-70 NM) – wenn du elastische Spitze nutzt, dann benutze auch besser Nadeln für elastische Stoffe. Macht es einfacher.
Aber prinzipiell brauchst du nicht extra spezielle Werkzeuge, um mit Spitze zu nähen oder basteln. Nutze was du eh schon hast!

Leg los!
Nutze einen Zickzack Stich oder einen französischen Stich und vielleicht auch ein Muster, welches du unter den Spitzen Stoff klemmst.
Falls etwas feinfühlige Arbeit gefragt ist, nähe es einfach per Hand.